Details
Alle relevanten Daten eines Kassenbuchs werden in einem eigenen, binären Format gespeichert. Jede wichtige Bewegung in EuroKass wird zur Sicherheit in einer Protokoll-Datei dauerhaft gespeichert.
Die Anzahl der Kassenbücher ist unbegrenzt. Die Anzahl der Konten, Unterkonten und der Buchungen ist nur durch den Hauptspeicher begrenzt.
EuroKass läst sich sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur gleichermaßen effizient bedienen. Ein "Schnelltipper" kann also auf die Maus nahezu ganz verzichten.
Auf das schnelle Buchen - die eigentliche Arbeit bei einem Kassenbuch - wurde besonderen Wert gelegt: Bei einem neuen Buchungssatz werden optional alle Felder mit der vorangegangenen Buchung gefüllt, nur abweichende Felder müssen geändert werden.
Konten können über ihr Kontenkürzel oder den Anfangsbuchstaben ausgewählt werden. Beispielsweise kann ein Konto "Kinder" mit einem Unterkonto "Schule" und einem weiteren Unterkonto "Klassenfahrten" durch die Eingabe von "k.s.k" oder "k.sc.kl" eingegeben werden.
Eine Auswertung der Buchungen wird über einen Assistenten einmal erstellt und kann anschließend jeder Zeit per "Knopfdruck" abgerufen werden. Das Ergebnis kann dann so...
|