Hier veröffentlichen wir Demo-Kassenbücher und Berichte, die Ihnen bei der Verwendung von EuroKass dazu verhelfen sollen, Ihre persönlichen Finanzen gezielter zu verwalten.

Folgende Regeln sind beim Download zu beachten:

  • EuroKass muss auf Ihrem Computer bereits installiert sein
  • die installierte Version von EuroKass muss mit der Version des Demo-Kassenbuchs übereinstimmen oder höher sein
  • Das Kassenbuch sollte in Ihrem EuroKass-Ordner ..\EuroKass\Data abgelegt werden

Nach dem Download können Sie in EuroKass im Hauptmenü "Datei/Öffnen" das Demokassenbuch öffnen. Berichte werden im Formular "Berichte" in das aktuell geöffnete Kassenbuch importiert.
 

Datum

10.10.2011

Typ:

Bericht

Beschreibung:

Dieser Bericht zeigt beispielhaft, wie zeitgleich im Hintergrund mehrere Kassenbücher ausgewertet werden können indem aus einem vom Anwender vorgegebenen Verzeichnis alle Kassenbücher der Reihe nach geöffnet werden und der Kontostand eines vom Anwender vorgegebenen Kontos ausgewertet und in einer Tabelle aufgelistet wird.

Author:

Joshua Schauries

Link:

http://www.eurokass.de/beispiele/KontostandAllerKassen.brt

Ab Version:

9.6.1

 

 

Datum:

26.03.2011

Typ:

Bericht

Beschreibung:

Dieser Bericht errechnet über InterRun auf Basis einer Linearen Regression den Kontostandsverlauf beliebiger Konten und stellt diesen grafisch dar.

Author:

Christian

Link:

http://www.eurokass.de/beispiele/LineareRegression.brt

Ab Version:

9.5

 

 

Datum:

07.04.2010

Typ:

Bericht

Beschreibung:

Dieser Bericht erzeugt eine einfache Liste von Einnahmen und Ausgaben in chronologischer Reihenfolge. Dabei kann der Zeitraum sowie bestimmte Konten bzw. alle Konten bestimmt werden.

Author:

Joshua Schauries

Link:

http://www.eurokass.de/beispiele/Kassenbericht.brt

Ab Version:

9.0

 

 

Datum:

22.01.2010

Typ:

Bericht

Beschreibung:

Der Zweck dieses Berichts ist der automatische Ausdruck von Spendenquittungen. Die Analyse über Zeitraum und Personen findet in EuroKass statt und der Ausdruck wird über ein Worddokument realisiert, welches der Anwender selber gestalten kann. Im besten Falle kann über nur fünf Klicks der Ausdruck von mehreren hundert Quittungen gedruckt werden.

Es wird vorausgesetzt, dass alle Personen/Firmen in der Adressverwaltung vorhanden sind und dass zu jeder Person/Firma aus der Adressverwaltung ein Konto in der Kontenverwaltung existiert und beide mit einander referenzieren. Diese Referenz erstellt man einmalig unter Adressverwaltung/Adresse bearbeiten im Feld Kassenbuchkonten. Sollte das Feld Kassenbuchkonten nicht existieren, kann es über das Kontextmenü/Menüpunkt Eingabefelder sichtbar gemacht werden.

Weiterhin wird vorausgesetzt, dass alle Spendenbuchungen über dieses Referenzkonto einer jeweiligen Person/Firma im Feld Quellkonto gebucht werden.

Ein Beispiel:
01.01.2010 Spenden.ReinerLaube – MeinBankkonto 50.- EUR

EuroKass verfügt über eine Microsoft Wordschnittstelle welche in diesem Bericht genutzt wird. Um einen automatischen Export und anschließenden Ausdruck über Word zu ermöglichen, muss einmalig eine Druckvorlage mit EuroKass-Schlüsselwörtern erstellt werden. Um den Einstieg für den Anwender etwas zu erleichtern, wurde diesem Bericht eine Beispieldatei namens Spendenquittungen.Doc beigefügt, die EuroKass-Schlüsselwörter und weitere Hilfe enthält und nach Belieben angepasst werden kann.

Die Bedienung des Berichts ist denkbar einfach: Bericht öffnen, Zeitraum einstellen, Klick auf Spender ermitteln, Klick auf Alle Exportieren und Drucken, fertig. Selbstverständlich kann auch jede Spendenquittung einzeln exportiert und wahlweise gedruckt werden.

In einer zukünftigen Erweiterung dieses Berichts kann eine Spendenquittung alternativ auch zu PDF konvertiert und per Mail versendet werden.

Author:

Joshua Schauries

Link:

http://www.eurokass.de/beispiele/Spendenquittungen.brt

Ab Version:

8.2

 

 

Datum:

06.02.2008

Typ:

Kassenbuch

Beschreibung:

Dieses Kassenbuch erlaubt den Import von Microsoft Money Exportdateien als Textdatei.
Der Algorithmus wurde in einem Bericht verfasst und ist somit für den Anwender einsehbar.

Author:

Joshua Schauries

Link:

http://www.eurokass.de/beispiele/msmoneyimport.kas

Ab Version:

6.3

 

 

Datum:

27.01.2008

Typ:

Kassenbuch

Beschreibung:

Einfache Essenskasse zur Verwaltung von kleineren Teams,
die täglich Mahlzeiten verkonsumieren und diese gelegentlich
beim Kassenwart bezahlen.
Pro Wochentag kann nur ein Gericht/Preis ausgewählt werden.
Die anfallenden Schulden können bequem per Email den
Teilnehmern mitgeteilt werden.

Author:

Dirk Schauries

Link:

http://www.eurokass.de/beispiele/essenskasse.kas

Ab Version:

6.2.4.0

 

 

Datum:

06.10.2007

Typ:

Bericht

Beschreibung:

Dieser Bericht zeigt ein manuell erstelltes Diagramm mit Pseudodaten. Bei jeder Grössenänderung des Formulars werden die Balken des Diagramms dem Formular angepasst und neu berechnet. Das Zeichnen der Balken erfolgt in einem Bild (Image).

Author:

Dirk Schauries

Link:

http://www.eurokass.de/beispiele/beispieldiagramm1.brt

Ab Version:

6.0.0.0